negative Halbperiode

negative Halbperiode
neigiamasis pusperiodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. negative half-wave vok. negative Halbperiode, f; negative Halbwelle, f rus. отрицательный полупериод, m pranc. alternance négative, f

Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika. . 2004.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • negative Halbwelle — neigiamasis pusperiodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. negative half wave vok. negative Halbperiode, f; negative Halbwelle, f rus. отрицательный полупериод, m pranc. alternance négative, f …   Automatikos terminų žodynas

  • negative half-wave — neigiamasis pusperiodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. negative half wave vok. negative Halbperiode, f; negative Halbwelle, f rus. отрицательный полупериод, m pranc. alternance négative, f …   Automatikos terminų žodynas

  • alternance négative — neigiamasis pusperiodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. negative half wave vok. negative Halbperiode, f; negative Halbwelle, f rus. отрицательный полупериод, m pranc. alternance négative, f …   Automatikos terminų žodynas

  • neigiamasis pusperiodis — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. negative half wave vok. negative Halbperiode, f; negative Halbwelle, f rus. отрицательный полупериод, m pranc. alternance négative, f …   Automatikos terminų žodynas

  • отрицательный полупериод — neigiamasis pusperiodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. negative half wave vok. negative Halbperiode, f; negative Halbwelle, f rus. отрицательный полупериод, m pranc. alternance négative, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Bootstrapping (Elektrotechnik) — Bootstrapping [ butstræp ] (von {{|enS|bootstrap}} ‚Stiefelriemen‘) bezeichnet eine elektrische Schaltung, bei der eine Potentialänderung in einem Teil der Schaltung auch schlagartig in einem anderen wirksam wird. Dabei wird der Effekt ausgenutzt …   Deutsch Wikipedia

  • Brückengleichrichter — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… …   Deutsch Wikipedia

  • Brückengleichrichtung — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigeninduktion — Unter elektromagnetischer Induktion (kurz: Induktion) versteht man das Entstehen einer elektrischen Spannung entlang einer Leiterschleife durch die Änderung des magnetischen Flusses. Die elektromagnetische Induktion wurde 1831 von Michael Faraday …   Deutsch Wikipedia

  • Einweggleichrichter — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”